Mach mit. Werde Mitglied.

Eine Mitgliedschaft läuft immer bis zum Ende einer Saison. Diese startet im April und endet im März. Ein Einstieg ist jederzeit jeweils zum Monatsbeginn möglich.

 

Bei Interesse meldet euch bei uns per Email , Telefon (0385/5007933) oder schaut bei uns vorbei. Wir sind unter der Woche immer von 09:00 - 12:00 und 14:00 - 16:00 Uhr erreichbar.

 

Mit der Unterzeichnung der Mitgliedschaft ist eine Einmalzahlung von 20 €

als Mitgliedszeichnung fällig. Die 20 € werden mit der ersten Zahlung eingezogen.

 

Die Zahlung erfolgt über Lastschrifteinzug.  Hierzu benötigt die Gärtnerei eine Einzugsermächtigung.

Nur 4 Schritte zum frischen Gemüse

  1. Kontakt aufnehmen, Termin für Erstgespräch vereinbaren
  2. Antrag ausfüllen und abgeben, einschicken, mailen
  3. Email erhalten am ersten Mittwoch im Monat
  4. Gemüse etc. in der Solawikühlung abholen

Die möglichen Anteile und der dazugehörige Inhalt

Gemüse groß

75 €/Monat (Richtwert)

ca. 2,5 kg Gemüse und Salat pro Woche

 


Gemüse klein

45 €/Monat (Richtwert)

ca. 1,5 kg Gemüse und Salat pro Woche

 


Obst groß

20 €/Monat

2 kg Äpfel pro Woche in der Apfel-Saison (5 Monate)

In der Nebensaison Beeren, Birnen, Rhabarber, Kirschen, Pflaumen und Saft.


Obst klein

10 €/Monat

1 kg Äpfel pro Woche in der Apfel-Saison (5 Monate)

In der Nebensaison Beeren, Birnen, Rhabarber, Kirschen, Pflaumen und Saft.


Eier Anteil

13 €/Monat

5 Eier pro Woche und ein Suppenhuhn + einen Brathhan, tot oder lebendig, im Jahr


Eier Anteil vegetarisch

9,75 €/Monat

5 Eier pro Woche


Honiganteil

frei wählbar

Abhängig von der Honigernte. Beispielrechnung in der Beschreibung


Ernte - Partnerbörse

Dir ist ein kleiner Anteil zu groß? Du möchtest nicht einmal in der Woche auf den Hof fahren? Du bist beruflich oder familiär zu stark gebunden und kochst nicht so oft?

Dann teile Dir doch deinen Solawi Anteil mit Menschen, denen es geht wie dir.

Wir vermitteln Dich weiter.

Schreibe eine Email an die Gärtnerei mit dem Betreff: Erntepartner gesucht und wir geben deine Email Adresse an den/die nächste Interessent.In weiter. Ihr klärt unter Euch wie Ihr Euch arrangiert und dann meldet Ihr Euch bei uns an.

Bei einigen Gemüsen bekommt der große Anteil das Doppelte vom kleinen Anteil. Andere landen nur in einem Anteil. Dies ist immer abhängig von der Verfügbarkeit der einzelnen Gemüse.

 

Einige Kulturen werden auch selbst geerntet, z.B. die Erdbeeren.

 

Andere Kulturen können nach der Abernte der Gärtner noch "gestoppelt" werden.

So empfiehlt es sich, immer eine kleine Ausrüstung dabei zu haben. Messer und Gummis z.B. für die Kräuter Ernte.